
Helium und Stellar im Überblick
Mit dem Ausbau der digitalen Welt wachsen die Aufgaben, die in dieser Welt erfüllt werden müssen. Dies gilt auch in der Welt der Blockchains und Kryptowährungen. Helium und Stellar sind zwei solcher Blockchain-Projekte, die sich ganz bestimmten Aufgaben gewidmet haben, und so eine wichtige Rolle spielen. Darum lohnt sich ein genauer Blick auf dieser zwei Projekte, um zu verstehen, was hinter ihnen steht, und was sie eigentlich besonders macht.
Helium und das IoT
Sagt dir der Begriff Internet of Things (IoT) etwas? Wenn nicht, solltest du dich unbedingt darüber informieren. Denn das IoT spielt bereits eine wichtige Rolle, und wird in der Zukunft immer wichtiger werden. Das Internet of Things ist das Netzwerk von Geräten, die mittels Internetverbindung miteinander kommunizieren, und Daten austauschen können. Da es immer mehr Geräte gibt, die eine solche Verbindung benötigen, braucht es eine flächendeckende Struktur an Netzabdeckung, mit denen diese Geräte verbunden sein können. An dieser Stelle kommt Helium ins Spiel, denn Helium möchte diese Struktur mithilfe der Blockchain-Technologie bereitstellen. Dabei hat die Nutzung der Blockchain-Technologie konkrete Vorteile, die es lohnt, genauer anzusehen.
Die Vorteile von Helium
Oftmals kann es sehr teuer werden, viele Geräte in traditioneller Weise gleichzeitig mit dem Internet zu verbinden. Im Gegensatz dazu steht die Technologie von Helium. Denn im Netzwerk von Helium können Nutzer Hotspots bereitstellen, und für diese Bereitstellung der Hotspots werden sie mit der Kryptowährung von Helium belohnt. Diese Währung können die Nutzer dann, abhängig vom Helium Kurs, in eine andere Währung ihrer Wahl umtauschen. Somit profitieren das Netzwerk von Helium, aber auch die Bereitsteller der Hotspots. Ein bekanntes Unternehmen, welches die Technologie von Helium nutzt, ist Lime und deren Elektroroller. In der Zukunft wird es immer mehr solcher Smart Devices geben, und darum gilt Helium als eine wichtige technologische Entwicklung für die Zukunft.
Was macht Stellar besonders?
Auch Stellar spielt eine besondere und wichtige Rolle in der Welt der Kryptowährungen. Stellar kommt ursprünglich von der Kryptowährung Ripple, und wird als die kleine Schwester von Ripple angesehen. Während Ripple sich darauf spezialisiert hat, mithilfe der Kryptowährung XRP Währungen zwischen verschiedenen Banken auszutauschen, wurde Stellar dafür gegründet, Währungen für Privatpersonen zu wechseln. Somit erfüllt Stellar auch eine sehr spezifische Aufgabe. Im Vergleich zu traditionellen Methoden des Geldumtausches, welche oftmals teuer sein können, bietet Stellar einen extrem günstigen Umtausch. Somit ist Stellar eine sehr attraktive Möglichkeit, um dein Geld in eine andere Währung umzutauschen, und diese Attraktivität ist durchaus auch im Stellar Kurs zu sehen. Du kannst die Kryptowährung von Stellar übrigens auch kaufen und handeln, unabhängig davon, dass die Plattform von Stellar diesem einen bestimmten Zweck dient.

Hilfe Haarausfall!
Das könnte dich auch interessieren

Kamera Angebote sinnvoll vergleichen
20 Januar 2021
Hilfe Haarausfall!
12 März 2023